Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

22.05.24 11:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Artenvielfalt: "Größte Gefahr Landwirtschaft und Fischfang"

Der 22. Mai ist Tag der Artenvielfalt. Bio-Landwirt Bernd Schmitz zum Artenschutz in der Landwirtschaft. Biologin Katrin Böhning-Gaese spricht über die Auswirkungen invasiver Arten. Peter Kaiser stellt das Digitalisierungsprojekt DISSCO vor. Von WDR 5.

21.06.24 17:03 Uhr WDR5 WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Mediales EM-Märchen und Strafen für Shitstorms

Themen: Sommermärchen? Die EM in den Medien; Österreich: Haftung für Shitstorms; "Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz; "Chatkontrolle": Was steckt dahinter?; Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen; Medienschelte: EM-Expertiseritis; Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

21.06.24 17:01 Uhr WDR5 WDR 5 Hintergrund Medien

Gegen den Shitstorm

Ein Facebook-Nutzer, der sich an einem Shitstorm beteiligt hat, muss Strafe zahlen. Das hat der Oberste Gerichtshof in Österreich entschieden. Die Journalistin und Netzexpertin Ingrid Brodnig erklärt im Interview, warum dieses Urteil "wegweisend" ist. Denn: Ein Shitstorm kann potenziell jeden treffen - Prominente, Unternehmen, aber auch Privatpersonen. Wie Opfer einer plötzlich über sie hereinbrechenden Flut hasserfüllter Kommentare entgegen treten können, hat Lena Fuhrmann recherchiert. Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Politikum on stage: (Keinen) Bock auf Arbeit?!

Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:43 Uhr WDR5 WDR 5 Das philosophische Radio

Politikum on stage: (Keinen) Bock auf Arbeit?!

Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Den Link gibt es in den Shownotes. Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:25 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Heroisch oder Post-Heroisch & Hilfe, wir werden mehr!

Helden - Mobilisierungstrick für harte Zeiten oder längst passé? Wachstum - nein, leider nicht unbedingt in der Wirtschaft, in den Bevölkerungszahlen! Und: Personalnot kills Verkehrswende. Von WDR 5.

Hören

21.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (21.06.2024)

Der Tag in NRW: Nach den Nicht-Beschlüssen beim Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Scholz: Kommentar zum Immer-Wieder-Vertagen; Mehr als 30.000 Kinder aus der Ukraine kommen nach den Ferien in die Regelschule; Trotz Wohnungsnot stehen in Köln viele Häuser zum Teil jahrelang leer und Umbau der Staatskanzlei in Düsseldorf verteuert sich weiter. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.

Hören

21.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Carlo Acutis: Der Influencer Gottes

Der 15-jährige Carlo Acutis starb 2006 an Leukämie - nun wird er als erster Millenial heiliggesprochen. Der Teenager aus Mailand nutzte das Internet, um seine große Fangemeinde zu missionieren. Von Nigjar Marduchaeva.

Hören

21.06.24 13:54 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Moritz Heger über "Die Zeit der Zikaden"

Zwei Menschen begegnen sich an einschneidenden Wendepunkten ihn ihren Leben. Alex geht in den Ruhestand und Johann nimmt sich eine berufliche und zugleich familiäre Auszeit. Von Markus Brügge.

Hören

21.06.24 13:53 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Elisabeth Neudörfl empfiehlt Franziska Klose

Elisabeth Neudörfl ist Professorin für Gestaltung an der Essener Folkwang Universität. Sie unterrichtet nicht nur Fotografie, sie fotografiert auch selbst gern. Vor kurzem hat sie das Buch der Fotografin Franziska Klose entdeckt. Ein Buchtipp, den wir gerne weitergeben. Von terry Albrecht.

Hören

21.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Depressionen bei Kindern - Fußball-Fan - Schädliche Invasoren

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ; Vor Gericht für den Klimaschutz? ; Mehr Quallen durch wärmere Meere ; Fußball-Fan - Welchen Einfluss hast Du auf die Mannschaft? ; Impostor-Syndrom - Warum kann ich meinen Erfolg nicht genießen? ; Schädliche Invasoren nützlich machen? ; Sport im Sonnenschein - Ist Ozon noch gefährlich? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören