Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 08:18 Uhr Deutschlandfunk Wurfsendung

Wurfsendung 02 vom 28.04.2024

div.

06.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Berliner Landesimmobilien - Freie Szene weicht freier Wirtschaft (Länderreport)

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

06.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Berliner Landesimmobilien - Freie Szene weicht freier Wirtschaft (Länderreport)

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

06.06.24 13:08 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 3: Wie beeinflusst KI die Musikindustrie?

KI hat das Potential, die Musikwelt auf den Kopf zu stellen. Brauchen wir bald keine Menschen mehr, um Musik zu machen? Wir haben mit einer Professorin für KI in den audiovisuellen Medien gesprochen.

Hören

06.06.24 13:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. - Runde 6: Kann man sich in eine KI verlieben?

Personalisierte KI-Avatare wollen echte Beziehungen ersetzen. Wie datet man eine KI? Und welche Unterschidede gibt es im Vergleich mit menschlichen Beziehungen?

Hören

06.06.24 13:04 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 7: Kann KI Kunst schaffen?

Ist Kunst noch Kunst, wenn KI dabei mitmischt oder ist das dann Schummeln? Und was bedeutet Künstliche Intelligenz für kreative Berufe? Wir sprechen mit Experten über die Studie “KI und Bildende Kunst” der Stiftung Kunstfonds und Initiative Urheberrecht.

Hören

06.06.24 13:03 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

KI oder K.O. – Runde 8: Wie verändert KI den Profi-Fußball?

Auch im Fußball wird künstliche Intelligenz in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Sie kann das Erlebnis für Fans vor dem Fernseher verändern und viel stärker individualisieren. Und auch Scouts von Bundesligavereinen benutzen schon KIs und sind damit auf der Suche nach den Stars von morgen. Kann KI den Profi-Fußball revolutionieren?

Hören

06.06.24 12:59 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Auftakt zur Europawahl

Mehr als 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU sind in den kommenden Tagen bei der Europawahl dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des nächsten Europäischen Parlaments abzustimmen. Den Auftakt machten die Niederlande: Dort öffneten die Wahllokale bereits am Donnerstagmorgen. Von Ralph Günther.

Hören

06.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Black Cake" von Charmaine Wilkerson

Eine verstorbene Mutter hinterlässt ihren beiden Kindern nicht nur einen Rumkuchen, sondern auch ein Familiengeheimnis.

Hören

06.06.24 12:21 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

40 Jahre Tetris: Welche Computerspiele faszinieren Sie?

Tüfteln, schießen oder stapeln, wie beim Kult-Klassiker Tetris: PC-Spiele sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an. Sie entspannen, trainieren das Gehirn oder machen einfach nur Spaß. Was reizt Sie an Computerspielen? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

06.06.24 12:20 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum kann man den Mond auch tagsüber sehen?

Wir lernen schon als Kinder, dass tagsüber die Sonne scheint und nachts der Mond. Doch genau genommen gilt das nur für den Vollmond. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören